Bruche aus feinem, ungebleichtem Leinen, mit einer fingerschlaufengeflochtenen Kordel verschlossen. Mit weiteren Schlitzen am Hosenbund, so daß Beinlinge angenestelt werden können. Eine Bruche (oder Bruoch) ist ein allgegenwärtiger Teil der Unterbekleidung im Mittelalter.
Frühmittelalterliche Pumphose aus krapproter Wolle. Wurden von den Rus und Wikingern getragen. Ist aber auch für andere frühmittelalterliche Darstellungen geeignet.
Frühmittelalterliche Pumphose aus brauner Wolle. Wurden von den Rus und Wikingern getragen. Ist aber auch für andere frühmittelalterliche Darstellungen geeignet.
Auch als weiblicher Pirat trägt man auf See besser Hosen. Zum Beispiel diese blau-weiß gestreiften knielangen Hosen. Wenn man es nicht so mit dem Meer hat, eignen sich diese Hosen aber auch für mittelalterliche Kostüme.